TuneIn – Radio überall und immer
 12 Jahre seines Lebens verbringt der Mensch mit Radio-Hören – ein ganz schön lange Zeit. Was wäre aber, wenn man das Radio (und damit seine Lieblingssender) immer mit dabei hätte – in der Hosentasche? Das wäre der Fall wenn, wie ich, man die App „TuneIn“ auf seinem Android-Phone installiert hat.
12 Jahre seines Lebens verbringt der Mensch mit Radio-Hören – ein ganz schön lange Zeit. Was wäre aber, wenn man das Radio (und damit seine Lieblingssender) immer mit dabei hätte – in der Hosentasche? Das wäre der Fall wenn, wie ich, man die App „TuneIn“ auf seinem Android-Phone installiert hat.
TuneIn ist nichts weiter als ein WLAN-Radio in der Hosentasche – aber mit einigen Vorteilen
- Beliebige Radiosender immer
- und überall hören
- bei (fast) jeder Datenverbindung (alles außer GPRS geht! Auch EDGE!)
Der übertragene Sound ist gut, die Oberfläche locker, aber etwas holprig übersetzt. Ansonsten kann man zwischen dem Android-System-Player und einem eingebauten „GUI-Player“ wählen – beide Möglichkeiten haben kaum Aussetzer. Selbst bei einer Autofahrt von Berlin nach Sachsen gab es nur ein oder 2 kleine Unterbrechungen und ich konnte immer Radio Fritz! hören.
PT
 
			
			



 Auch bei Android gibt es, ähnlich wie bei den Produkten mit dem „i“, einen Markt für Applikationen – den Android Market. Dort gibt es, neben einer großen Anzahl kostenloser Apps auch eine gewisse Anzahl bezahl-Apps – natürlich haben auch diese ihre Berechtigung. Doch Probleme gibt es beim Bezahlen. Wer legt sich schon, nur wegen einer App die man bezahlen will, eine Kreditkarte zu?
Auch bei Android gibt es, ähnlich wie bei den Produkten mit dem „i“, einen Markt für Applikationen – den Android Market. Dort gibt es, neben einer großen Anzahl kostenloser Apps auch eine gewisse Anzahl bezahl-Apps – natürlich haben auch diese ihre Berechtigung. Doch Probleme gibt es beim Bezahlen. Wer legt sich schon, nur wegen einer App die man bezahlen will, eine Kreditkarte zu? Dieses Problem hat nun auch (endlich!) Google erkannt und will wohl noch vor Ende des Jahres eine weitere Zahlungsmethode anbieten – und dabei soll es sich wohl um PayPal handeln.
Dieses Problem hat nun auch (endlich!) Google erkannt und will wohl noch vor Ende des Jahres eine weitere Zahlungsmethode anbieten – und dabei soll es sich wohl um PayPal handeln.

 was einen höheren Absatz beim Werbegeschäft verspricht. Demnach ist es Google natürlich ein Vorteil, weitere Entwicklungen im Bereich Android zu machen.
was einen höheren Absatz beim Werbegeschäft verspricht. Demnach ist es Google natürlich ein Vorteil, weitere Entwicklungen im Bereich Android zu machen.