WhatsApp down – warum?
Wie sicher der ein oder andere gemerkt hat, ist der beliebte Messenger WhatsApp gerade nicht erreichbar – seit 19:30 Uhr um es genau zu sagen. Es ist also weder möglich Nachrichten zu verschicken oder zu erhalten, noch andere Funktionen von WhatsApp zu nutzen. Dementsprechend tummeln sich nun schon wieder viele Gerüchte im Netz über die angeblichen Gründe.
- Mark Zuckerberg hat es abgeschaltet
- Unwahrscheinlich, aber möglich. Jetzt hat er alle WhatsApp Nutzer wieder auf FaceBook.
- dDOS Attacke
- Ja, der ein oder andere war mit der Übernahme nicht glücklich. Vielleicht sieht Anonymous einen Grund zu handeln?
- „normaler“ Serverfehler
- Wäre nicht das erste mal. Zuletzt glaube ich wegen eines RTC-Problems… 😛
- Überlast
- Eher unwahrscheinlich.
Ich würde sagen abwarten und Tee trinken, eventuell auf Alternativen ausweichen (XMPP liegt mir am Herzen…). Oder wendet euch mal euren realen sozialen Kontakten zu! Ich wette in 9 Monaten gibt es einen Kinderboom…
By the way: Das halbe Internet scheint überlastet… god damn, legt euch schlafen, was soll die Aufregung?
Update 23:37 Uhr
Einige Nutzer berichten, dass WhatsApp wieder funktioniert. Auch ich habe schon Nachrichten erhalten, mit starker Verzögerung.
Microsoft warnt in dem letzte Nacht veröffentlichtem Security Advisory vor einer kritischen Lücke im Canonical Display Driver (cdd.dll). Das Problem tritt dabei in Windows 7 64 bit und Windows Server 2008 64 bit auf – soweit die Aero-Oberfläche aktiviert ist.
Die Virensoftware McAffe auf Amerika hat bei einigen Geschäftskunden vor kurzen einen Schock ausgelöst: Plötzlich booteten alle System die Unter Windows XP SP3 arbeiteten nicht mehr, verfingen sich in einer Neu-Boot-Schleife oder töteten alle Netzwerkverbindungen.