200.000 Android Handys gehen tgl. über den Ladentisch
Wiedermal ist eine Wortmeldung aus dem Hause Google eingetroffen: Es werden seit neustem täglich über 200.000 (in Worten zwei-hundert-tausend) Android-Geräte verkauft. Hammer. Insbesondere dann, wenn man bedenkt, das es noch vor knapp 2 Monaten „nur“ 100.000 pro Tag waren.
Nun fragt man sich natürlich, was Google daran verdient – nun ja – direkt verdient Google daran nichts. Aber indirekt. Denn je mehr internetfähige Geräte es gibt, desto öfter wird etwas gesucht, und desto öfter wird auch Google genutzt,
was einen höheren Absatz beim Werbegeschäft verspricht. Demnach ist es Google natürlich ein Vorteil, weitere Entwicklungen im Bereich Android zu machen.
PT








Bisher sahen viele die Full-HD-Videos auf YouTube als großen Fortschritt in der Free-Streaming-Szene. Mit 1080 Bildpunkten in der Höhe und 1920 in der Breite konnte man schon zufrieden sein. Aber jetzt wird es langsam lustig:4.096 x 3.072 Pixel? welcher Monitor kann so was denn wiedergeben? Ich habe schon von Monitoren mir 2048 x 1536 gehört… Aber eine kleine Recherche @ Google hat ergeben, dass es tatsächlich Geräte gibt, die 4.096 x 3.072 Pixel wiedergeben können: Es sind Projektoren, die in Kinos eingesetzt werden – und die sind so groß wie Kühlschränke… LOL